Alles über unsere Nachfüllpackungen für Flüssigseifen: Eine umweltfreundliche und kostengünstige Lösung!

Die Seife aus Marseille ist ein symbolträchtiges Produkt, das für seine wohltuende Wirkung auf die Haut und seine Authentizität bekannt ist. Doch heute stellt sich eine Frage:

Wie kann man dieses Produkt weiterhin genießen und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren?

Die Antwort ist einfach: nachfüllpackungen für flüssigseife! Wenn Sie sich für diese Lösung entscheiden, tun Sie nicht nur etwas für die Umwelt, sondern sparen auch noch Geld. In diesem Artikel erkunden wir im Detail :

Warum sollte man Nachfüllpackungen für Flüssigseife verwenden?
Nachfüllbare Flaschen: Welche Option sollte man wählen?
Wie kann man sie im Laden oder zu Hause nachfüllen?
Wo kann man Nachfüllpackungen für Savon de Marseille flüssig kaufen?

Sind Sie bereit, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig Ihre Haut zu pflegen? Folgen Sie dem Leitfaden!

Warum sollten Sie sich für die Nachfüllpackungen der Savon de Marseille flüssig entscheiden?

Geringere Umweltbelastung

Jedes Jahr werden weltweit mehr als 300 Millionen Tonnen Plastik produziert, von denen ein großer Teil in den Ozeanen landet. Die Kosmetikbranche ist an dieser Verschmutzung maßgeblich beteiligt, vor allem wegen der Einwegverpackungen.

Mit den Nachfüllpackungen für Flüssigseifebieten wir eine Lösung an, die es ermöglicht, :

Bis zu 65 % weniger Plastik, indem die Produktion neuer Flaschen eingeschränkt wird.
Entscheide dich für Behälter aus Glas oder Aluminium, die immer wieder verwendet werden können.
✅Senkeden CO2-Fußabdruck durch leichtere und weniger voluminöse Verpackungen.

Bei Panier des SensUnsere Aluminiumflaschen und recycelbaren Doypacks ermöglichen einen nachhaltigeren Konsum, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.

Eine kostengünstige Lösung

Nachfüllpackungen für Flüssigseife sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine kostengünstige Alternative.

  • Eine Nachfüllpackung spart im Vergleich zum Kauf einer neuen Flasche durchschnittlich 22%.
  • Weniger Verpackung bedeutet weniger Produktions- und Transportkosten, was sich direkt auf den Endpreis auswirkt.

Dank der nachfüllbaren Formate können Sie Ihre Savon de Marseille flüssig Lieblingssorte genießen und gleichzeitig Ihre Ausgaben senken.

Ein Null-Abfall-Ansatz

Unsere Flüssigseifen-Nachfüllpackungen folgen einer Null-Abfall-Logik, mit natürlichen Formeln und Verpackungen, die auf Wiederverwendung und Recycling ausgelegt sind.

Biologisch abbaubare Formeln und keine umstrittenen Substanzen.
Recycelte und wiederverwertbare Verpackungen, um die Produktion von neuem Plastik zu begrenzen.
Französische Herstellung für einen kurzen und verantwortungsvollen Kreislauf.

Durch die Einführung von Nachfüllpackungen für Flüssigseifetragen Sie zu einem umweltfreundlicheren Konsumverhalten bei.

Und weil jede Geste zählt, spenden wir auch 1 % des Umsatzes unserer Nachfüllpackungen an Umweltorganisationen, als Teil unseres Engagements für das Kollektiv 1% for the Planet.

Nachfüllbare Flaschen: Welche Option sollte man wählen, Aluminium oder Glas?

Die Aluminiumflasche: die beste Alternative

Die wiederbefüllbare Aluminiumflasche ist die praktischste und umweltfreundlichste Lösung:

  • Ultraleicht und strapazierfähig, perfekt für den täglichen Gebrauch.
  • 100 % recycelbar und für eine jahrelange Lebensdauer konzipiert.
  • Erhältlich in leerem Zustand, zum Nachfüllen im Geschäft oder mit einem Nachfüllpack zu Hause.

Dies ist unsere am meisten hervorgehobene Option, da sie ohne Plastik auskommt und trotzdem praktisch und ästhetisch ist.

Der Glasflakon: eine exklusive limitierte Auflage

Wir haben auch einen wiederbefüllbaren Glasflakon entworfen, der in limitierter Auflage und in Zusammenarbeit mit der Marke Vivi & Margot erhältlich ist.

Exklusiver Duft: Olive, ein authentischer, provenzalischer Duft.
Wenn er leer ist, kann er mit anderen Düften in der Boutique oder mit unseren Nachfüllpackungen zu Hauseaufgefüllt werden.

Achtung: In einigen Geschäften gibt es noch Restbestände, aber diese Flasche ist bald ausverkauft.

Wie verwende und bewahre ich eine Nachfüllpackung Flüssigseife richtig auf?

Bevor Sie Ihr Fläschchen nachfüllen :

Bevor Sie Ihre Flüssigseife nachfüllen, müssen Sie die Flasche unbedingt gründlich reinigen, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten und eine bakterielle Kontamination zu vermeiden. Im Laufe des Gebrauchs können sich Seifenreste und Verunreinigungen im Inneren des Behälters ansammeln, die die Qualität des Produkts beeinträchtigen können.

Für eine effektive Reinigung empfehlen wir, Ihre Flasche mit warmem Wasser und weißem Essig auszuspülen. Diese natürliche Mischung beseitigt Bakterien und vermeidet gleichzeitig den Einsatz aggressiver Chemikalien. Nach dem Waschen lassen Sie die Flasche vollständig an der Luft trocknen. Dieser Schritt ist wichtig, da die verbleibende Feuchtigkeit das Wachstum von Mikroorganismen begünstigen könnte.

Wenn die Flasche vollkommen trocken ist, können Sie mit dem Befüllen fortfahren. Gießen Sie die Nachfüllpackung langsam ein, um die Bildung von Luftblasen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Sie den Behälter nach jedem Gebrauch wieder gut verschließen, damit alle Eigenschaften Ihrer Flüssigseife erhalten bleiben.

Haltbarkeitsdauer :

Eine Nachfüllpackung Flüssigseife hat nach dem Öffnen eine optimale Haltbarkeit von 12 bis 24 Monaten. Um eine maximale Frische zu gewährleisten, sollten Sie jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung beachten.

Bevorzugen Sie einen kühlen, trockenen Ort, der vor direktem Licht und Temperaturschwankungen geschützt ist. Längere Sonneneinstrahlung oder übermäßige Hitze könnten die Textur und Wirksamkeit der natürlichen Inhaltsstoffe der Seife beeinträchtigen. Es ist auch am besten, die Nachfüllpackung in der gut verschlossenen Originalverpackung aufzubewahren, um eine Verunreinigung von außen zu vermeiden.

Wenn Sie diese richtigen Schritte befolgen, verlängern Sie die Qualität und Lebensdauer Ihrer Flüssigseife und profitieren gleichzeitig von den Vorteilen, die sie für Ihre Haut bietet.

Wo und wie kann man seine Savon de Marseille flüssig nachfüllen?

Finden Sie unsere Flüssigseifenbars direkt im Geschäft.

Wir haben einen Nachfüllservice im Geschäft eingerichtet, um ein optimales Null-Abfall-Erlebnis zu gewährleisten.

Unsere nachfüllbare Seifenbars sind erhältlich in :

  • Aix-en-Provence
  • Avignon
  • Paris - Oper
  • Nizza

Die EtikettenTapes zum Nachfüllen Ihrer Flasche mit Flüssigseifen oder Duschgelen :

  1. Bring deinen Behälter sauber mit
    Bevor du in den Laden kommst, solltest du daran denken, deine Glas- oder Aluminiumflasche zu reinigen, um Verunreinigungen zu vermeiden.
  2. Wählen Sie Ihren Lieblingsduft
    Je nach Geschäft bieten wir eine große Auswahl an ikonischen Düften an: Orangenblüte, Energie spendende Provence, Betörende Rose, Beruhigende Mandel, Kostbarer Jasmin, Entspannende Verbene, Beruhigender Lavendel, Regenerierender Honig, Rose Geranium und unsere Neuheit: Irisblütenblätter.
  3. Überlassen Sie das Nachfüllen unseren Beraterinnen
    Unsere Mitarbeiterinnen in den Geschäften helfen Ihnen, Ihre Flasche sorgfältig zu füllen und erklären Ihnen, wie das Nachfüllen funktioniert.
  4. Genießen Sie Ihre nachfüllbare Flüssigseife!
    Wenn Sie Ihre Flasche gefüllt haben, nehmen Sie ein Produkt mit nach Hause, das Ihre Haut und die Umwelt schont.

Zu Hause: Online-Aufladungen

Wenn Sie nicht in den Laden kommen können, können Sie unsere Aufladungen direkt online bestellen.

Unsere Nachfüllpackungen, die in 500-ml-Doypacks erhältlich sind :

👉 Sie wissen noch nicht, in welche Sie sich verlieben werden? Hier finden Sie sie alle: Unsere Nachfüllpackungen für Flüssigseifen