Händedesinfektionsgel vs. Händewaschen mit Seife: Welche Anwendung ist die richtige?
In dieser Zeit der Covid-19/Coronavirus-Epidemie war die Verwendung einer hydroalkoholischen Lösung im Vergleich zum Händewaschen mit Seife oft umstritten. Ist das hydroalkoholische Gel wirksamer als das Waschen mit Wasser und Seife, um die Hände zu desinfizieren? Ist es schädlich für unsere Haut? Schützt es uns wirksam vor dem Kontaminationsrisiko? Wann und wie wird es verwendet? Wie wählt man es richtig aus? Das sind die Fragen, die am häufigsten gestellt werden.
Entdecken Sie in diesem Artikel alles, was Sie über hydroalkoholisches Gel wissen müssen und welche Unterschiede es im Vergleich zum klassischen Händewaschen mit Seife gibt.
HÄNDEWASCHEN MIT WASSER UND SEIFE: DIE WIRKSAMSTE LÖSUNG GEGEN KRANKHEITEN.
80 % der Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen, durch Kontakt mit kontaminierten Gegenständen und Kontakt mit den Augen, dem Gesicht oder dem Mund. Das Waschen der Hände mit Wasser und Seife ist nach wie vor das wirksamste Mittel zur Bekämpfung von Kontaminationen. Laut WHO wird ein Händewaschen von 40 bis 60 Sekunden (mindestens 30 Sekunden) empfohlen. Flüssigseife wird gegenüber fester Seife empfohlen, da diese dazu neigt, viele Keime anzusammeln.Seife wäscht und beseitigt alle Arten von Schmutz, der trotz Verwendung eines/einer auf der Oberfläche der Hände verbleiben kann Hydroalkoholische Lösung. Das Händewaschen bleibt das Erste Schutzmaßnahme gegen Viren und Bakterien, aber Vorsicht, es ist nur wirksam, wenn es richtig ausgeführt wird.
Eine gute Wäsche besteht darin, die Hände mindestens 30 Sekunden lang aneinander zu reiben:
- Handfläche gegen Handfläche,
- Der Handrücken und die Fingerknöchel,
- Zwischen den Fingern,
- Die Daumen,
- Die Fingerspitzen und die Nägel,
- Die Handgelenke.
Das Händews Trocknen mit einem Einwegtuch ist ein unerlässlicher Schritt. Je mehr Sie den Kontakt mit Gegenständen einschränken, die mit anderen Personen in Kontakt gekommen sind, desto besser begrenzen Sie das Kontaminationsrisiko.
HYDROALKOHOLISCHES GEL: EINE ERGÄNZUNG ZU SEIFE UND KEINE EXKLUSIVE ALTERNATIVE.
Es ist wichtig, sich vor Augen zu halten, dass Händedesinfektionsmittel die Hände nicht «desinfizieren» kann. Laut WHO ist es nur eine alternative Lösung, wenn keine Wasserstelle in der Nähe vorhanden ist.
Das Händedesinfektionsmittel hat bakterizide, viruzide und fungizide Prioritäten, die es ermöglichen, die meisten Bakterien und Viren auf der Haut zu beseitigen, aber niemals vollständig. Einige, auch mikroskopisch kleine, Verschmutzungen können trotz der Verwendung eines Gels auf der Oberfläche der Hände verbleiben. Dies ermöglicht es dem Virus, sich bei anschließendem Kontakt leichter auf der Haut anzusiedeln, falls ein solcher vorhanden ist. Das Händedesinfektionsmittel bleibt jedoch in vielen Situationen eine alternative Lösung. Deshalb ist es wichtig, es richtig auszuwählen.
Hier sind die verschiedenen Kriterien, die bei der Auswahl eines guten hydroalkoholischen Gels zu berücksichtigen sind:
- Sich für ein Produkt mit einem Alkoholgehalt zwischen 60 % und 70 % entscheiden,
- Verwenden Sie kein Gel, das Triclosan enthält (ein Bestandteil, der zu den endokrinen Disruptoren gehört).
Das hydroalkoholische Gel wird nur auf saubere und trockene Hände aufgetragen, die nicht verschmutzt sind und keine Wunden aufweisen. Ein vollständiges Trocknen durch Reiben der Hände ist für 30 Sekunden erforderlich, um seine Wirksamkeit nicht zu verringern.
Ein intensiver Gebrauch von hydroalkoholischem Gel kann aufgrund des Alkohols auf der Haut zu Hautreizungen führen. Empfindliche und reaktive Haut (z. B. Neigung zu Ekzemen) verträgt die Verwendung dieser Art von Produkten tendenziell schlechter.
Einige parfümierte Versionen (die zur Kategorie « Kosmetik » gehören) können Allergene enthalten. Ihre Funktion ist es, die Hände zu reinigen, aber sie können keine bakterizide und viruzide Aktivität garantieren und beanspruchen, auch wenn die Formeln im Allgemeinen die gleichen sind. In jedem Fall muss sichergestellt werden, dass der Alkoholgehalt in der Formel deutlich über 60 % liegt.
Die Verwendung von hydroalkoholischem Gel kann nicht die einzige Lösung für eine gute Händehygiene sein, um Sie und andere zu schützen. Das Händewaschen mit Seife ermöglicht eine gute Desinfektion der Hände und begrenzt die Ausbreitung des Virus, indem alle Übertragungsrisiken beseitigt werden.
Entdecke unsere Flüssigseifen und alle unsere Düfte: Belebende Traube, Beruhigende Mandel, Regenerierender Honig, Orangenblüte, Rose usw.
Hydroalkoholisches Gel ist eine ergänzende oder alternative Lösung, wenn Sie keine Möglichkeit haben, Ihre Hände mit Wasser und Seife zu waschen. Ein hydroalkoholisches Gel mit einer Alkoholbasis von weniger als 60 % ist nicht wirksam gegen resistente Viren und Bakterien. Sie reduzieren die Keime, töten sie aber nicht vollständig ab. Die richtige Wahl Ihres hydroalkoholischen Gels ist daher entscheidend!
Entdecken Sie die Alternativen Panier des Sens mit unserer neuen hydroalkoholischen Lotion in der Pumpflasche und ihrem nachfüllbaren Kanister, die von der WHO empfohlen wird und 64 % Alkohol enthält. Das saubere Handgel mit dem sanften Duft der Provence mit seinem Nomadenformat in der 40ml-Tube wird ab Juli erhältlich sein.