Wie pflegt man seine Haut im Winter?

So pflegst du deine Haut im Winter

Wusstest du, dass die Hautpflege im Sommer und Winter nicht die gleiche ist? Im Winter wird die Haut nämlich stark beansprucht. Die Kälte kann negative Auswirkungen auf ihr Aussehen haben und es ist unerlässlich, sie zu verwöhnen, damit sie die Wintersaison unter den besten Bedingungen überstehen kann. Entdecke in diesem Artikel unsere Tipps, wie du deinen Körper schon lange vor der Zeit auf den Sommer vorbereiten kannst!

Sich um sich selbst zu kümmern hat positive Auswirkungen auf deine Haut!

Le Hautpflege geht nicht nur durch die Verwendung von Kosmetikprodukten. Dein Lebensrhythmus und Ihre täglichen Gewohnheiten spielen eine wichtige Rolle.

Feuchtigkeitspflege

Denk daran, Wasser trinken in ausreichender Menge (Tee oder Kräutertee ist eine gute Möglichkeit, sich aufzuwärmen und gleichzeitig im Winter mit Feuchtigkeit zu versorgen). Eine innere Hydratation zeigt sich äußerlich. Wir empfehlen Ihnen zu trinken acht Gläser Wasser (etwas weniger als zwei Liter) pro Tag trinkst, wird deine Haut strahlender und hydratisierter sein.

Hören Sie mit dem Rauchen auf (oder reduzieren Sie es)

Wir begrüßen « November, den Monat ohne Tabak », aber wenn du das ganze Jahr über mit dem Rauchen aufhören würdest, wäre das noch besser für dich und deine Haut! Rauchen vermindert die Sauerstoffzirkulation zur Haut und verstärkt die Falten über und unter den Lippen. Außerdem verleiht es dir einen fahlen und gräulichen Teint. Wir sind uns einig… Es ist höchste Zeit, mit dem Rauchen aufzuhören?

Begrenze das Vergnügen von zu heißem Wasser

Ja, wir alle lieben es, nach einem sehr kalten Tag eine heiße Dusche zu nehmen, um uns aufzuwärmen! Leider trocknen zu heiße Bäder und/oder Duschen die Haut aus, fördern Haarbruch und die Entstehung von Krampfadern. Wenn Sie die Wahl haben, bevorzugen Sie bei sehr trockener Haut eher die Dusche als ein Bad.

Wer mutig ist, kann seine Dusche auch mit einem beenden Kalte Dusche. Kaltes Wasser revitalisiert die Blutzirkulation und fördert so die Sauerstoffzirkulation im Körper, den venösen Rückfluss und den Transport von Nährstoffen, die für das reibungslose Funktionieren der Organe notwendig sind.

Darüber hinaus verleiht kaltes Wasser Ihrem Haar Kraft, Geschmeidigkeit und Glanz. Es beugt der Entstehung von Schuppen vor und verhindert Haarausfall. Kaltes Wasser, die kalte Dusche ist also keine reine Folter, dreh einfach vorsichtig am Wasserhahn, um dich allmählich daran zu gewöhnen. Für eine optimale Wirkung sollte die Temperatur zwischen 10 und 20 Grad liegen.

Ernähre dich gesund und vermeide Exzesse

Für eine gesunde Haut, es ist ratsam, Obst und Gemüse zu bevorzugen, das reich an ... ist Antioxidantien wie zum Beispiel Trockenbohnen, Cranberrys, Artischocken, Himbeeren, Pflaumen, Erdbeeren oder Äpfel. Ausgewogene Mahlzeiten begrenzen die Hautalterung. Übermäßiger Alkohol- und Koffeinkonsum kann deinen Körper ebenfalls dehydrieren. In Maßen genießen!

Zieh dich warm an


Um das Austrocknen Ihrer Haut zu begrenzen, denken Sie daran, sich gut zu bedecken (vor allem die Hände), damit Ihre Haut nicht der Kälte und dem Wind ausgesetzt ist.

Tipps für eine mit Feuchtigkeit versorgte Haut im Winter

Tipps für eine babyweiche Haut, selbst im Winter!

Spende deinem Gesicht und Hals Feuchtigkeit

Im Winter muss deine Haut stärker gepflegt werden. Du kannst dein Make-up-Entferner durch eine Reinigungsmilch ersetzen, um die Epidermis nähren. Sie bestehen aus feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie Sheabutter und Arganöl, ideal für die Haut im Winter.

Die Sonnencreme, nicht zu vergessen!

Die Sonne und ihre Auswirkungen sind auch im Winter präsent. Verwende eine Feuchtigkeitspflege, die einen UV-Schutz um deine Haut vor Falten und möglichen Verfärbungen zu schützen.

Bevorzuge feuchtigkeitsspendende Lotionen und Balsame und/oder Körperöl!

Nach dem (lauwarmen) Duschen kommt der Moment, in dem du eine Körperbutter für deine Haut auswählst. Vermeide Produkte mit Alkohol und bevorzuge Feuchtigkeitsspendende Lotionen oder Körperbalsame die die Haut beruhigen und unangenehme Spannungsgefühle verhindern.

Entdecke unsere Körperbutter Beruhigende Mandel und Regenerierender Honig (lecker und saisonal) oder unsere feuchtigkeitsspendenden Lotionen Rosengeranie, Orangenblüte, Lavendel, Rose und andere berauschende Düfte, die dir diesen Winter ein wenig Süße (und Sonne) bringen.

DasKörperöl ist eine gute Lösung fürFeuchtigkeitspflege. Sie hat oft eine Doppelfunktion, da Sie sie meistens sowohl für Ihren Körper als auch für Ihr Haar verwenden können. Es gibt die Trockenöle, die intensiv Feuchtigkeit spenden, ohne die Haut fettig zu machen, und die dickflüssigere Öle die mehr Zeit zum Einziehen benötigen. Zögere nicht, sie auszuprobieren, um zu sehen, welche dir am besten entspricht.

Entdecke unser natürlich duftendes Trauben-Jahresöl. Es sorgt für eine umfassende Pflege von Gesicht bis Haar und schenkt dir Geschmeidigkeit und Komfort.

Peelen Sie Ihre Haut

Die Verwendung eines Peeling wird dir helfen, dich davon zu befreien abgestorbene Zellen und verstärkt die Wirksamkeit Ihrer Produkte, indem es ihnen ermöglicht, leichter einzudringen. Wir empfehlen Ihnen, ein Sanftes Peeling um die Haut deines Körpers und deines Gesichts zweimal pro Woche zu peelen.

Warum nicht unser Peeling Rituel de la Vigne oder die regenerierenden Honig-Peeling-Zucker mit reichhaltigen und leckeren Zuckerstückchen probieren?

Vergiss deine Hände nicht!

Auch Ihre Hände sind anfällig für Angriffe der Kälte. Pflegen Sie sie mit einer feuchtigkeitsspendenden Handcreme.

Unsere Handcremes Mandel, Honig, Traube, Eisenkraut, Jasmin, Lavendel werden Ihre Must-haves für den Winter.
geschützte Haut im Winter
Im Winter ist es bei Kälte unerlässlich, seine Schönheitsroutine, aber auch seine Lebensgewohnheiten anzupassen, um seine Haut bestmöglich vor schädlichen Auswirkungen zu schützen. Eine gute Winterroutine erfordert die Wahl geeigneter Kosmetikprodukte, eine ausgewogene Ernährung, das Vermeiden von Exzessen... SICH UMSICH SELBST KÜMMERN!