Umweltbewusstes Handeln: Wie können wir unseren Planeten in unserem Maßstab schützen?

Am 5. Juni haben wir den Weltumwelttag gefeiert. An diesem Tag, aber auch an jedem anderen Tag des Jahres, ist es wichtig, auf unseren Planeten zu achten und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um unsere Umwelt zu schützen. Gemeinsam werden wir sehen, wie es möglich ist, durch einfache, aber wirksame ökologisch verantwortungsvolle Gesten im Alltag zu handeln.

Reduzieren Sie die Verschwendung
Wir sind uns dessen nicht bewusst, aber wir verschwenden jeden Tag enorm viel, und zwar in vielen Bereichen: Lebensmittel, Kosmetika, Kleidung, Strom, Wasser usw. Es gibt jedoch viele Lösungen, um diese Verschwendung zu begrenzen und das Recycling zu fördern.
Vermeide es bei Lebensmitteln, deine Teller zu voll zu machen, wenn du keinen Appetit hast, alles aufzuessen. Verwende Tupperware (aus Glas), um die Reste aufzubewahren. Es gibt auch viele Methoden, um die Verschwendung zu begrenzen, wie z. B. Kochrezepte auf der Basis von Gemüse- oder Obstschalen mit Chef Simon oder die Teilnahme an vielen Solidaritätsaktionen wie den Frigos Solidaires. Wirf nicht mehr weg, teile!
Für Kleidung gibt es mehrere Wiederverkaufsseiten. Du kannst auch Spenden an Vereine leisten. Es stehen dir viele Relais zur Verfügung. Du magst ein Kleidungsstück nicht mehr oder es ist dir oder deinen Kindern zu klein oder zu groß geworden? Wirf es nicht mehr weg, sondern lass eine andere Person davon profitieren, die sich freuen wird, ihm ein neues Leben zu geben! Und warum kaufst du nicht auch gebraucht? Du kannst wunderschöne kleine Vintage- oder neue Schätzchen finden.
Für Kosmetika ist es nicht mehr notwendig, im Urlaub Produkte in Originalgröße zu kaufen und sie halb voll wegzuwerfen, bevor man das Flugzeug besteigt. Es gibt kleine Größen deiner Lieblingskosmetikmarken, die du einfach überallhin mitnehmen kannst!
Es gibt auch viele Händler, die unverpackt verkaufen. Zögere nicht, deine Lieblingsgeschäfte zu besuchen und deine Behälter mit den benötigten Mengen zu füllen.

Weniger Plastik
Durchschnittlich 70 Kilo Plastik verbrauchen die Menschen in Frankreich pro Jahr. Plastik hat verheerende Auswirkungen auf Tiere und Pflanzen, weil es überall zu finden ist: in den Ozeanen, auf Wegen in Wäldern oder Wanderwegen, in den Gletschern der Arktis und an den Stränden. Es ist unmöglich, die genaue Zeit für den Abbau von Kunststoffen aus Erdöl zu bestimmen, aber wir wissen, dass es unmöglich ist, ihn wieder zu entfernen, sobald er einmal vorhanden ist. Plastik hat also einen echten Einfluss auf unsere Ökosysteme. Beschränken Sie deshalb, wenn möglich, nicht recycelbare Plastikverpackungen oder verwenden Sie Glasbehälter. Sie können zum Beispiel Plastiktüten durch Stoffbeutel ersetzen oder den Verkauf von losen Waren fördern.

Kaufe lokal
Warum Produkte vom anderen Ende der Welt konsumieren, wenn du qualitativ hochwertige Produkte in deiner Nähe hast! Bevorzuge lokale Produzenten und kurze Lieferketten. Du wirst nicht enttäuscht sein, weder für deine Gesundheit, noch für den Geschmack oder dein ökologisches Gewissen.

Welche grünen Aktionen werden bei Panier des Sens angenommen?
Umweltfreundliche Verpackungen
Alle unsere Verpackungen sind zu 100 % recycelbar und die Verpackungen unserer Bestseller werden zu 100 % recycelt und recycelbar! Das sind 12,7 Tonnen weniger Plastik und 78 % recyceltes Aluminium!
Unsere Flüssigseifen sind in einem 100 % umweltfreundlichen Format erhältlich!
Entdecke unsere Glasflaschen mit Savon de Marseille flüssig Rose, Provence oder Provence und fülle sie jeden Monat mit unseren Nachfüllpackungen nach. Du kannst deine Flaschen auch in unserer Seifenbar in unseren Geschäften auffüllen.
3 Düfte erhältlich: Rose, Provence & Lavendel
Ab nächsten Monat gibt es drei neue Düfte vonNachfüllpackungen !
Entdecke auch unsere festen Seifen in vielen Düften mit dem süßen Duft der Provence!
Wir schätzen sie besonders, weil sie keine umstrittenen Substanzen enthalten, zu 95 % natürlich sind, gut für die Haut, lange haltbar, preiswert und (fast) keinen Abfall produzieren!
Alle unsere Produkte werden in Frankreich in unserer schönen Region Provence hergestellt. Wir arbeiten täglich mit lokalen Produzenten und Umweltschutzorganisationen zusammen. Wir sind stolz darauf, Teil des Kollektivs 1 % pour la Planète zu sein!

Wir können die Vergangenheit nicht ändern, aber wir können gemeinsam, jeden Tag, für die Zukunft unseres schönen Planeten arbeiten. Verantwortungsvolles Handeln im Alltag erfordert nicht viel Aufwand und bringt echte Ergebnisse für den Schutz unserer Umwelt. Es gibt keine kleinen Gesten, denn jede Geste zählt. Also verlieren wir keine Zeit und handeln wir, bevor es zu spät ist! Schützen wir unsere natürlichen Lebensräume, unsere Grünflächen durch einfache Gesten im Alltag.
Alles über unsere Umweltgesten!