Die Savon de Marseille ist eines der emblematischen Produkte des provenzalischen Kulturerbes. Sie ist weltweit für ihre Qualität und Authentizität bekannt und gehört zu den zeitlosen Schätzen, die Generationen überdauern, ohne jemals ihren Glanz zu verlieren. Während sein festes Format das älteste ist, hat seine flüssige, modernere Variante ein Publikum auf der Suche nach praktischen, sensorischen und natürlichen Eigenschaften begeistert.
Bei Panier des Sens haben wir uns dafür entschieden, diese Tradition fortzuführen und sie gleichzeitig neu zu erfinden. Unsere Flüssigseifen aus Marseille werden im Kessel nach dem althergebrachten Verfahren der Seifenmeister verseift. Jeder Flakon ist eine Verbindung aus handwerklichem Erbe und zeitgenössischer Innovation.
Die Tradition der Seifenmeister aus Marseille
Die Geschichte der Marseiller Seife reicht bis ins Mittelalter zurück, doch erst im 17. Jahrhundert, mit Colbert und dem königlichen Edikt von 1688, wurde ihre Herstellung kodifiziert. Damals durften nur Oliven-, Kopra- oder Palmöl verwendet werden. Dieses Know-how wurde von Generation zu Generation weitergegeben und trug zur weltweiten Aura der Marseiller Seife bei.
Das Verfahren ist unverändert geblieben: eine Verseifung im Kessel, die Geduld und Fachwissen erfordert. Das Pflanzenöl wird mit einer alkalischen Lösung vermischt und dann langsam erhitzt, wodurch eine reine Seife entsteht, die reich an natürlichem Glycerin ist, das für seine weichmachenden und reinigenden Eigenschaften bekannt ist.
Panier des Sens knüpft an diese Tradition an und verbindet sie mit der Kunst der Parfümerie in Grasse, der Welthauptstadt der Düfte. Unsere Meisterparfümeure entwerfen raffinierte Düfte, die eine alltägliche Geste in einen Moment des sinnlichen Vergnügens verwandeln.
Warum sollte man sich für die Savon de Marseille flüssig  entscheiden?
Während die feste Seife ein Muss bleibt, überzeugt die flüssige Version durch ihre praktische Handhabung. In einer Pumpflasche abgefüllt, ist sie leicht zu dosieren, hygienisch und für den Gebrauch in der Familie geeignet. Ihre milde Reinigungskraft macht sie zu einem idealen Verbündeten bei häufigem Händewaschen, vor allem in unserem modernen Alltag, in dem Hygiene an erster Stelle steht.
Doch wo sich unsere Savon de Marseille flüssig besonders auszeichnet, ist ihre Rezeptur:
mindestens 96 % natürliche Inhaltsstoffe,
zu 100 % pflanzliche Öle,
eine rückfettende Textur, die den Hydrolipidfilm respektiert,
exklusive Parfums, die in Grasse kreiert wurden.
Das Ergebnis: Es reinigt wirksam, ohne auszutrocknen, selbst bei wiederholter Anwendung, und hinterlässt die Haut wie von einem Schleier des Wohlbefindens umhüllt.
Ein einzigartiges sensorisches Erlebnis
Jede Savon de Marseille flüssig Panier des Sens ist eine Einladung zu einer olfaktorischen Reise. Unsere 12 emblematischen Düfte bieten eine Palette, die sich an alle Wünsche und an jede Jahreszeit anpasst :
Orangenblüte: beruhigend und aufmunternd, erinnert an mediterrane Gärten.
Entspannende Verbene: frisch und belebend, perfekt für einen Energieschub.
Regenerierender Honig: sanft und umhüllend, ideal für trockene Haut.
Irisblätter: zart und pudrig, ein eleganter und femininer Duft.
Olive: authentisch und provenzalisch, verkörpert sie die Natürlichkeit.
Jeder Duft erzählt eine Geschichte über die Region, das Handwerk und das sinnliche Vergnügen.
Eine verantwortungsvolle und dekorative Geste der Hygiene.
Unsere Flüssigseifen reinigen und parfümieren nicht nur. Sie verkörpern auch eine verantwortungsvolle Vorgehensweise. Wir bevorzugen recycelbare Verpackungen und wiederbefüllbare Glasflaschen, die Nachhaltigkeit und Ästhetik miteinander verbinden. Ihr raffiniertes Design macht sie zu echten Dekorationsobjekten für die Küche oder das Badezimmer.
Wenn Sie sich für eine Savon de Marseille flüssig Panier des Sens entscheiden, wählen Sie also :
ein natürliches und veganes Produkt (außer bei der Produktreihe Honig),
eine umweltfreundliche Formulierung,
ein elegantes Designobjekt, das Ihr Zuhause verschönert.