Treffen mit Juliette Katz

Sich innerlich um sich selbst kümmern, um äusserlich zu strahlen – ist das vielleicht das Geheimnis des Glücks?

juliette katz

Gute Kosmetikprodukte für eine schöne Haut zu verwenden ist gut. Eine positive Absicht dahinter zu setzen, ist noch besser. Sich um sich selbst zu kümmern bedeutet nicht nur, eine Creme aufzutragen, um Augenringe zu reduzieren oder ein Serum zu verwenden, um erweiterte Poren zu verfeinern. Es bedeutet auch, die hellen Stellen des Gesichts hervorzuheben oder die weiche Haut unter den Fingern zu spüren. Sich schön und wohl im eigenen Körper oder in seiner Haut zu fühlen, bedeutet, sich in seiner Gesamtheit zu lieben und zu schätzen, warum man das tut, was man täglich tut.

Sich für eine gesunde Ernährung zu entscheiden, regelmäßig Sport zu treiben, einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Lebensstil zu führen, der die Natur und vor allem sich selbst respektiert, sind vielleicht Schlüssel, die dir helfen, dein inneres und äußeres Wohlbefinden zu erreichen. Wir haben Juliette getroffen, die uns heute von ihren täglichen Gewohnheiten erzählt, die ihr guttun. Juliette, besser bekannt als « Coucou les girls » auf ihrem Instagram-Account und auf ihrem YouTube-Kanal, Sängerin, Schauspielerin und Model, inspiriert mit ihren selbstironischen, humorvollen Inhalten, die Herz und Körper guttun, zu Positivität, Wohlbefinden und Selbstliebe!

Was wir an Juliette lieben, ist, dass sie unkompliziert ist! Ihren Job, ihren Alltag, ihr Leben als junge Mutter, ihre Beziehung, sie teilt ihr Leben ungefiltert und mit viel Humor und Liebe... Das Leben ganz einfach!

Hallo Juliette, wie geht es dir?

Mir geht es gut, danke.

Deine Morgen- und Abendroutine? Dein Schönheitsgeheimnis?

Ich habe eine Morgenroutine, von der man nicht träumt, aber die real ist: Mein Sohn kommt ins Bett, um mich fest zu umarmen (oder eher auf mir herumzutrampeln) und mein Liebster passt auf. Kleiner Kaffee mit Hafermilch für 10 Minuten in Ruhe. Dann geht's weiter mit meinem Sohn: Frühstück und Spiele. Wenn er in die Kita geht, sprühe ich mir ein bisschen Hydrolat ins Gesicht für einen Frischekick / um wach zu werden und auch wegen der wohltuenden Wirkung, und dann geht's weiter mit meiner Gesichtsroutine: Serum, Creme, Augencreme und LSF. Abends reinige ich mein Gesicht, dusche und verwende die gleichen Produkte wie morgens (oder fast) und schaue dann eine Serie im Bett!

Wie pflegst du dich gerne?

Ehrlich gesagt, es hängt von den Tagen und Zeiten ab. Manchmal vergesse ich mich total (besonders wenn mein Sohn zu Hause ist), aber ansonsten mache ich gerne Masken, trage Tonnen von Cremes auf meinen Körper auf, esse gut und treibe Sport (wenn ich daran denke… Das heißt nicht oft!). Ich gehe gerne, um mir die Nägel machen zu lassen und mich einmal im Monat massieren zu lassen (mein kleiner Luxus, seit ich Mutter bin).

Welche Sportart/Aktivität sorgt dafür, dass du dich wohlfühlst?

Aqua Bike bei Aqua By! Ich war schon ein paar Monate nicht mehr dort, aber es ist mein Ziel für den Herbst: zweimal pro Woche hinzugehen. Es ist hart, aber ich liebe das Gefühl, wenn die Sitzung vorbei ist.

Der Look, in dem du dich wohlfühlst?

Ehrlich gesagt? Im Schlafanzug!! Zumindest in «Hauskleidung» fühle ich mich super wohl. Wenn ich mich entscheide, mich etwas besser anzuziehen, liebe ich es, Overalls anzuziehen. Besonders die von Almé.

Ein Essen, das guttut? Wer kocht zu Hause?

Ein Ramen oder alles, was mit japanischer Küche zu tun hat (nicht das Sushi, das wir in Frankreich haben). Mein Freund kocht hauptsächlich.

Ein Rezept zum Teilen?

Ganz einfach und so gut: frische, geschnittene Wassermelone, etwas Minze und gegrillter Halloumi, ein Genuss!

Was macht dich am glücklichsten?

Es ist keine Sache, sondern eher eine Person: mein Sohn. Ich weiß, das ist kitschig, aber er gibt mir so viel Liebe (mein Freund auch, ich muss es sagen, sonst bekomme ich Ärger).

Eine Melodie, die dir guttut?

Das ganze Album von Silk Sonic.

Das Mantra, das für dich am meisten Sinn macht?

Ich habe kein eigentliches Mantra. Ich vertraue meinen Intuitionen.

Dein Mittel gegen schlechte Laune?

Mein Sohn und mein Freund.

Was ist dein Lieblingsdeko-Objekt, das dir ein Gefühl von Zuhause gibt?

Mein Bett. Ich habe lange auf einer wirklich schlechten Matratze geschlafen, die mir Rückenschmerzen bereitete, also bin ich nie dorthin gegangen (außer um schlecht zu schlafen). Jetzt, wo wir eine viel zu gute Matratze haben, muss ich zugeben, dass ich (viel) Zeit dort verbringe (arbeiten, weinen, meditieren...).

Du jonglierst zwischen Job und Mama-Alltag. Wie behältst du trotz deiner Verpflichtungen die Balance?

Ich brauchte eine Weile, um mich an dieses neue Leben anzupassen und es zu akzeptieren. Nach 6 Monaten habe ich mein Gleichgewicht gefunden. Unser Gleichgewicht. Wenn mein Sohn in der Krippe ist (2 Mal pro Woche), arbeite ich am meisten. Auch wenn mein Bett mich zum Entspannen einlädt, zwinge ich mich, so viel wie möglich zu arbeiten, um Zeit für mein Kind zu haben, wenn es zu Hause ist. Mein Partner und ich haben das Glück, von zu Hause aus zu arbeiten, also wechseln wir uns oft ab, sobald ein dringender Job ansteht. Es ist nicht jeden Tag einfach, aber wir schaffen es!

Wenn du mit der Julia von vor zehn Jahren sprechen müsstest, was würdest du ihr sagen?

Daran zu glauben und aufzuhören, den Worten anderer so viel Bedeutung beizumessen. Dass sie mehr Vertrauen in sich selbst hat und mutig ist.

Juliette katz Interview panier des sens

Foto-Credits @Jean-Charles Chavarin und @Eliott Aubin