Zero-Waste-Tipps für ein verantwortungsvolleres Weihnachten
Weihnachten ist für Kinder und Erwachsene eine der am meisten erwarteten Zeiten des Jahres. Es ist eine besinnliche und magische Zeit, und das auf der ganzen Welt. Die Vorbereitung auf Weihnachten erfordert viel Organisation und Vorlaufzeit. Hausdekoration, Weihnachtstafel, Geschenke kaufen usw. es gibt viele kleine Gesten, die man annehmen kann, um weiterhin vor und während der Feiertage besser zu konsumieren. Wir haben Inès Moreau vom Instagram-Account Lespetitsgestes getroffen. Inès, eine engagierte Autorin, definiert sich selbst als eine "Pflanzerin von Sensibilisierungssamen". Sie beleuchtet täglich all ihre Tipps für einen anderen, einfacheren Konsum, der sich der Erde zuwendet. In ihren Beiträgen und Büchern teilt sie ihre zahlreichen Tipps zur Reduzierung von Abfällen, zur natürlichen Selbstpflege, zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und all das, was man für einen verantwortungsvolleren Konsum tun kann. Heute verrät sie uns ihre kleinen Gesten, die wir vor und während der Feiertage annehmen können.
Kleine Handgriffe vor den Feiertagen
Wir sagen Nein zum kommerziellen Adventskalender, aber warum sich nicht von einem handwerklichen und lokalen Kalender verführen lassen, einem handgefertigten Kalender mit kleinen Überraschungen für die ganze Familie oder der solidarischen Adventskalender-Version!
Jedes Jahr organisiert Will for Change einen umgekehrten Adventskalender. Die Idee dahinter? Liebe schenken, indem man Geschenke an bedürftige Menschen verteilt. Wie geht das? Nimm einen leeren Karton, überlege dir, wem du ihn schenken möchtest (Erwachsene, Kind, Mann, Frau usw.), füge jeden Tag einen nützlichen Gegenstand hinzu (Hygieneprodukt, Konservendose, Socken, Kleidung, Spielzeug usw.), dekoriere deine Kiste und gib sie vor dem 17. Dezember an einer der Sammelstellen ab. Eine schöne Alternative, um einem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und sein Herz zu erwärmen.
Der Tannenbaum? Das unverzichtbare Element für ein gelungenes Weihnachtsfest... Aber nicht irgendein Baum! Du kannst deinen Weihnachtsbaum selber machen (Inès macht ihren seit 4 Jahren aus Holz). Du kannst ihn auch aus Büchern oder aus recycelten Flaschen herstellen (lass dich einfach auf Pinterest inspirieren) oder einen Bio- und Lokal-Tannenbaum im Topf kaufen, um ihn später wieder einzupflanzen. Schließlich kannst du ihn für diesen Anlass auch mieten. Der große Vorteil ist, dass er danach nicht weggeworfen wird!

Foto-Credits: lespetitsgestes
Für alle, die gerne in Weihnachtsstimmung sind, können Sie durchaus eine natürliche Dekoration verwenden (mit Tannenzapfen, Tannenzweigen und gebrauchte Naturfarbe (zu finden auf Flohmärkten, in den Kellern von Freunden oder auf Vinted) oder sogar selbstgemacht.
Kleine Gesten für die Feiertage
Entscheide dich dafür, ein etwas minimalistischeres Essen mit saisonalen und lokalen Zutaten zuzubereiten und zu teilen, und achte darauf, keine Lebensmittel zu verschwenden, um den CO2-Fußabdruck zu begrenzen. Denke daran, die Reste an deine Gäste zu verteilen oder sie einzufrieren.
Bevorzuge immaterielle Geschenke (Erlebnisse zu schenken, ist so viel wertvoller und ermöglicht es, Erinnerungen zu schaffen), gebrauchte oder handgemachte.
Gestalte eine wiederverwendbare Geschenkverpackung: mit einem individuell gestalteten Stoffbeutel, einem Furoshiki (einer japanischen Stofffalttechnik) oder einfach mit Zeitungspapier.
Wähle schließlich ein ethisches oder Secondhand-Outfit, um am großen Tag zu glänzen.
Foto-Credits: Camif
Die ökologischen und ach so coolen Geschenkideen von Inès
Handgemacht
Ein Lippenbalsam, eine Kerze, Bienenwachstücher, ein hübscher Tawashi, eine Seife, Schokoladenlutscher
Von der Immaterialität
Ein Wochenende in einer unserer Regionen Frankreichs in einem Minihaus oder einer Hütte, um der Natur näher zu sein, eine Vorstellung, eine Behandlung, ein Workshop, um ein Handwerk zu erlernen (Bier, Tasche, Töpferei), ein Fotoshooting, ein Koch- oder Zeichenkurs, ein Musik-, Yoga- oder Meditationsabonnement, ein Yoga-Retreat. Die Ferme de Peuton, um sich Zeit für sich selbst zu nehmen.
Null-Abfall-Politik
Waschbare Wattepads, ein Set zur Herstellung von Haushalts- oder Schönheitsprodukten mit den Büchern von Inès zum Beispiel, oder eine Trinkflasche.
Bücher
In jedem Alter und für jeden Geschmack findest du sie in den Buchhandlungen in deiner Nähe.
Aus zweiter Hand
Ein Kleidungsstück aus dem Secondhand-Laden, ein Fundstück vom Flohmarkt oder einem Online-Trödelmarkt.
Aus Solidarität
In Inès' Online-Shop von Organisationen wie @unicef_france findet sie ihre Geschenke und ihre Einkäufe ermöglichen es ihr, die Aktionen der Organisation zu unterstützen.
Online-Einkäufe
Inès hat sich in den Eshop verliebt Panier des Sens wo Sie kosmetische Pflegeprodukte (für Frauen und Männer) sowie Parfums und Kerzen für zu Hause finden können, alles hergestellt in Frankreich und mit natürlichen Inhaltsstoffen, die über kurze Wege bezogen werden. Seit 20 Jahren setzt sich unsere Marke aus der Provence für eine natürliche und verantwortungsvolle Schönheit ein! So können Sie zu Weihnachten eine Freude machen und dabei auf unsere Gesundheit und die Umwelt achten! Und für Ideen für Kleidung gibt es mehrere engagierte Plattformen, auf denen Sie Ihr Glück finden können, wie Dreamact und We dress fair.
Inès Moreau: @Lespetitsgestes